
Neubeginn in Liebe
Der Jahreswechsel ist verbunden mit unseren Gedanken darüber, was vergangen ist, was es zu verabschieden gilt und was wir mitnehmen möchten in dieses neue Jahr. Die Sehnsucht nach Neuem, nach Veränderung spüren wir am Anfang eines neuen Jahres, welches so unberührt und offen vor uns liegt, sehr stark .
Die Natur scheint zu schlafen, aber wir erahnen, dass sich unter der Erdkruste schon neues Leben auf den Weg macht . Es ist die Zeit des Träumens und „Pläne Schmiedens“, der Frage, was bald ausgesät werden möchte. In unserem Seminar geht es um Öffnung des Herzens - um die Wahrnehmung unserer Herzenswünsche und um die Antworten unseres göttlichen Selbst – und bewusst Schöpfer des neuen Jahres zu sein .
Dieses Seminar ist ein besonderen Beginn für ein ganz WUNDERvolles 2023, mit tiefen Meditationen, Kriyas zur Schwingungserhöhung nach Yogananda, Bewusstsein- und Heilarbeit, Yoga des Herzens, Tanz, einem hawaiianischen Ritual, Erstellung eines Vision Board für das neue Jahr und vieles mehr! Auch die Energie von Jesus Christus und den Engeln wird uns in diesen Tagen durch Meditationen und Heilarbeit begleiten und segnen.
Mit spielerischer Leichtigkeit wirst du von Karina in tiefgehende Erfahrungen geführt und dabei behutsam begleitet. Das Ziel dabei bist jeweils du selbst - und das Erfahren tiefer Freude und Liebe in dir als deine Wegbeleiter in das neue Jahr.
Ein neues Jahr liegt vor uns und lädt uns ein, den eigenen Horizont zu erweitern und mehr Sinnhaftigkeit in unserem eigenem Wirken zu erleben.
Freuen wir uns auf berührende Tage voller Liebe, kreativer Freude und einen Neubeginn in ein WUNDERvolles 2023! und gerade nach dem intensiven Jahr 2022 können wir diesen Neubeginn besser brauchen als jemals zuvor.
NEUBEGINN IN LIEBE (290 € zzgl. Ü/VP)
12.01. – 15.01.2023
(Beginn 12.01. um 17.00 Uhr mit Begrüßung, Einführung und Meditation, Ende 15.01.2023 um 14.30 Uhr)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Alle Seminarkosten verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.
Veranstaltungsort und Übernachtungen:
Seminarzentrum Alter Pilgerhof St. Wolfgang
St. Wolfgang 5, D-94086 Bad Griesbach im Rottal
Verantwortung:
Jeder Teilnehmer trägt selbst die volle Verantwortung für seine Erfahrungen und Aktivitäten während des Seminars.